Diese Website verwendet Funktionen, die Ihr Browser nicht unterstützt. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf eine aktuelle Version.
Klinikverbund Südwest

Pflege im Krankenhaus – viel mehr als nur Unterstützung

Medien









Tag der Pflege 2025

Pflege im Krankenhaus

- viel mehr als Unterstützung





Die Pflege ist ein zentraler Bestandteil jeder medizinischen Behandlung.

Ein Großteil der täglichen Versorgung liegt in der Verantwortung unserer Pflegekräfte, sie setzen ärztliche Anordnungen um, geben Medikamente, Infusionen oder versorgen Wunden und achten dabei auf Nebenwirkungen und Komplikationen. Sie begleiten und motivieren Patienten, bei ihnen liegen Mobilisation, Anleitung, Schmerzmanagement und Symptomkontrolle.

Der internationale Tag der Pflege am 12. Mai, dem Geburtstag von Florence Nightingale, der Pionierin der modernen Pflege, wurde ins Leben gerufen, um auf das besondere Berufsbild Pflegefachkraft aufmerksam zu machen. Ohne Pflegekräfte wäre moderne Medizin undenkbar.

Wir danken all unseren Pflegefachkräften und Pflegeassistenten für ihren täglichen Einsatz, ihre Fachlichkeit, Menschlichkeit und ihre Professionalität!

Deborah K. ist Mutter von drei Kindern und arbeitet Vollzeit als Stationsleiterin auf der interdisziplinären Wahlleistungsstation in den Kliniken Calw.

Schichtdienst? Vergiss dein Privatleben!

Im KVSW ist Pflege mit Wunschdienstplan kein Traum, sondern unser Ziel! Meist gelingt das, und wenn nicht, dann wenigstens in großen Teilen.

Haris M. stammt aus Montenegro und ist stellvertretender Bereichsleiter sowie Teamleiter der gastroenterologischen Station im Krankenhaus Leonberg.

Ohne perfektes Deutsch, hast du hier nichts zu suchen!

Pflege spricht viele Sprachen – Menschlichkeit nur eine! Im KVSW arbeiten derzeit über 103 verschiedene Nationalitäten erfolgreich für die bestmögliche Versorgung unserer Patienten zusammen. Wir wissen: Vielfalt macht stark!

Leonie M. wird nach einem Studium der angewandten Gesundheits- und Pflegewissenschaften nun ihren Master in Intensive care machen. Sie arbeitet auf der Intensivstation der Kliniken Böblingen.

Pflege kann doch jeder!

Im Gegenteil: Pflege ist nichts für Doofe – man kann den Beruf als Ausbildung machen, auf Bachelor oder Master studieren. Man erlernt tausend Skills. Es ist einer der vielseitigsten Berufe überhaupt!

Helmtrud S. war 47 Jahre lang in der Pflege. Zuletzt arbeitete sie auf der nephrologischen Station der Kliniken Sindelfingen und ist nun in Rente.

Mit 50 ist man in der Pflege am Ende!

Berufserfahrung und moderne Arbeitszeitkonzepte machen Pflege ein Leben lang attraktiv. Es kommt darauf an, die eigenen Kräfte selbst richtig einzuschätzen und die vielfältigen Konzepte wahrzunehmen.

Dusan T. studiert angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften und leistet seinen Praxiseinsatz an den Kliniken Nagold.

Pflege? Harte Arbeit, wenig Lohn!

Pflege wird im Vergleich zu anderen Ausbildungsberufen gut bezahlt, mit einem Studium kann man sich spezialisieren oder Führungsverantwortung übernehmen – ein krisensicherer Job mit Zukunft.

Julia F. arbeitet als Gesundheits- und Krankenpflegerin in Vollzeit auf der Station für Innere Medizin im Krankenhaus Herrenberg, mit Tatkraft und sehr viel Empathie für ihre Patienten.

Bald pflegen nur noch Roboter!

Echte Pflege braucht Herz und Offenheit für Neues. Menschlichkeit ist keine Zugabe zur medizinischen Behandlung, sondern zentraler Heilungsfaktor!

Claudia F.-W. ist seit 31 Jahren Hebamme und liebt ihren Beruf. Sie ist seit 18 Jahren im Herrenberger Kreißsaal tätig und unterstützt Mutter und Kind beim Start ins gemeinsame Leben.

Ayse S. begeisterte sich von Anfang an für die kleinen Patienten und ist Vollzeit-Pflegefachkraft in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an den Kliniken Böblingen.



Immer nur Alte und Kranke?

Von wegen: Pflege kennt jedes Lebensalter – von jung bis alt. Ohne Hebammen keine sichere Geburt, ohne Perinatalpflegekräfte kein guter Start für Frühgeborene, ohne Kinderpflegekräfte keine kindgerechte Pflege und Betreuung.

0:00/0:00



Pflege ist vielseitig und spannend.

Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns:















WIR sind Pflege!

Klinikverbund Südwest







Bitte beachten: Die Fotos bilden nicht die geforderten Hygienevorgaben für die Arbeit auf Station ab.